Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Eckdaten zu diesem neuen Angebot:
- Zeitraum:
- Das Programm startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung am 27.03.21 und endet am 11.07.21 mit einer Zertifikatsverleihung.
- Inhalte:
- Angeboten werden spezielle Vorbereitungskurse im MINT-Bereich, um die Teilnehmenden an das Anforderungsniveau eines MINT-Studiums heranzuführen: Fit für Mathematik, Fit für Mechanik, Fit Informatik und Fit für Elektrotechnik.
- Schlüsselkompetenzen wie wissenschaftliches Arbeiten und Zeitmanagement werden im Modul wissenschaftliches Arbeiten thematisiert.
- Im Modul Blue Engineering wird ein Blick auf wissenschaftsethische Fragen und auf überfachliche Aspekte der MINT-Fächer geworfen, z. B. Klimaschutz und Energiewende.
- Das Modul Berufsfeldorientierung gibt einen praktischen Einblick in die Berufswelt der Absolventinnen und Absolventen eines MINT-Studienganges.
- Individuelle Betreuungs- und Beratungsangebote im Modul Orientierungskompass unterstützen die Teilnehmenden in Ihrer persönlichen Entscheidungsfindung.
- Zielgruppen:
- Studieninteressierte mit Abitur, die noch unentschlossen und unsicher sind
- Studieninteressierte, die nicht einschätzen können, ob ihre schulischen Vorkenntnisse für die Aufnahme eines MINT-Studiums ausreichen
- Frauen, die zunächst ihre Neugier auf MINT-Themen ausloten möchten
- Anmeldeschluss: 25.03.2021
- Anmeldung: über die Website des Programms unter folgendem Link: https://www.th-wildau.de/mint-orientierungsexpress
Das Orientierungsprogramm wird im Wintersemester 2021/22 als einjähriges Programm weitergeführt werden.
Mit freundlichen Grüßen aus der TH Wildau
Berlin International University of Applied Sciences |
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
Freie Universität Berlin lädt zu digitalen Studienorientierungstagen ein
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, wenn Sie untenstehende Einladung für die inFUtage 2020 DIGITAL an Ihre Abiturientinnen und Abiturienten sowie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe weiterleiten.
Die Studienorientierungstage der Freien Universität Berlin finden an mehreren Tagen Mitte Juni nachmittags statt. Auf Nachfrage stellen wir Ihren Schülerinnen und Schülern gern auch eine Teilnahmebescheinigung aus. Sollten Sie eine digitale Pinnwand o.ä. im Einsatz haben, um Ihre Schülerinnen und Schüler zu informieren, finden Sie auf unserer Webseite auch eine Einladung im pdf-Format zum Download:
https://www.fu-berlin.de/sites/studienberatung/veranstaltungen/messen/infutage/inFUtage2020.pdf
Im Voraus herzlichen Dank und viele Grüße,
Dr. Stefan Petri
Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung
Leitung der Zentraleinrichtung
Iltisstr. 4
D-14195 Berlin
+493083861030
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.fu-berlin.de/studienberatung
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
liebe Schülerinnen und Schüler,
sicherlich fragen Sie sich nun immer häufiger, was für Sie der richtige Schritt nach dem Abitur sein wird. Unser Tipp: Informieren Sie sich breit – auch rechts und links vom ursprünglichen Wunsch - und treten Sie in den persönlichen Kontakt, um Ihre Fragen zu stellen. Zum Beispiel bei den inFUtagen DIGITAL 2020, zu denen wir Sie herzlich einladen.
Die Studienorientierungstage der Freien Universität Berlin finden in diesem Jahr online statt. Sie sind herzlich eingeladen, sich vom 15. bis 24. Juni jeweils von 15 bis 19 Uhr über die für Sie interessanten Studiengänge zu informieren und sich mit Lehrenden und Studierenden auszutauschen. Es finden unter anderem fachbezogene Webinare, aber auch Vorträge der Allgemeinen Studienberatung zu den Themen Bewerbung und Zulassung statt. Für Ihre individuellen Fragen bleibt immer Zeit.
Weitere Informationen und Programm: www.fu-berlin.de/infutage
Eine Anmeldung ist im Vorfeld nicht erforderlich.
Viele Grüße uns bis bald,
Das Team der inFUtage DIGITAL der Freien Universität Berlin